Steinpflege Selbstglanzdispersion

  • Achtung
Gefahrenhinweise: EUH208 - Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Tetraamminzink(s+)carbonat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden
  • Achtung

Preis:
0.0€105,60
inkl. MwSt.
€10,56/l

Beschreibung

STEINPFLEGE – Selbstglanzdispersion auf Polymer- und Hartwachsbasis

Schutz, Pflege und Glanz für Natur- und Kunststeinböden

Die Dreiturm STEINPFLEGE Selbstglanzdispersion bietet zuverlässigen Schutz und eine strapazierfähige Pflege für Natur- und Kunststeinböden. Die auf Polymer- und Hartwachsbasis entwickelte Dispersion schließt die Poren des Bodenbelags und reduziert dadurch die schnelle Wiederanschmutzung. Der resultierende Pflegefilm sorgt für hohe Füllkraft, Selbstglanz und außergewöhnliche Strapazierfähigkeit – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Begehspuren lassen sich mühelos mit einer Einscheiben- oder High-Speed-Maschine auspolieren. Für glasierte oder hochglanzpolierte Steinböden ist alternativ ein Wischverfahren mit einer 1–5 %igen Anwendungskonzentration ausreichend.


Produkteigenschaften:

  • Selbstglanzdispersion auf Polymer- und Hartwachsbasis

  • Für Naturstein- und Kunststeinböden geeignet

  • Porenschließend für zuverlässigen Schutz vor Wiederanschmutzung

  • Hohe Füllkraft und strapazierfähiger Pflegefilm

  • Selbstglänzend, rutschhemmend

  • Einsetzbar im Innen- und Außenbereich

  • CLP-kennzeichnungsfrei


Geeignet für folgende Bodenbeläge:

  • Naturstein

  • Kunststein

  • Marmor

  • Terrazzo

  • Säurebeständige Fliesen und Natur-/Kunststeinböden
    (Nicht geeignet für Sicherheitsfliesen oder Feinsteinzeugfliesen)


Für folgende Einsatzbereiche empfohlen:

  • Eingangsbereiche, Flure und Treppenhäuser

  • Museen, Ausstellungsräume, Galerien

  • Hotels und Gastronomie

  • Öffentliche Gebäude, Büros und Verwaltungsflächen

  • Außenbereiche mit Natur- oder Kunststeinbelägen


Anwendung und Auftragstechnik:

  • Vor der Beschichtung den Boden gründlich mit D1 NEU, INTENSIVREINIGER oder DURO EX reinigen und neutralisieren.

  • Anschließend auf den trockenen Boden unverdünnt auftragen.

  • Je nach Saugfähigkeit des Bodens 2–3 Aufträge erforderlich.

  • Auftrag per Feuchtwischgerät, Lammfell, Einscheibenmaschine oder High-Speed-Maschine möglich.

  • Bei hochglanzpolierten oder glasierten Steinböden alternativ als Wischglanzmittel in 1–5 %iger Anwendungskonzentration einsetzbar.

  • Für die laufende Pflege empfohlen: Produkte aus der GOLDREIF®-Serie oder COMPACT-Serie.


Wichtige Hinweise:

  • Vor Anwendung stets die Hinweise des Bodenbelags-Herstellers beachten

  • Beschichtungen nicht auf Sicherheitsfliesen oder Feinsteinzeug einsetzen

  • Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, in der Produktbeschreibung oder in der Betriebsanweisung

Herstellerinformationen

Dreiturm GmbH, Dr. Rudolf-Hedler-Straße 1, D-36396 Steinau, info@dreiturm.de

Inhaltsstoffe

<5% nichtionische Tenside, Polyacrylate, PE-Wachse, Verfilmungshilfen



Gefahrenhinweise

EUH208 - Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Tetraamminzink(s+)carbonat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich angesehen