Beschreibung
Der EASYLINE Chlorfix Oberflächenreiniger von Dreiturm ist ein hochwirksames, stark alkalisches Reinigungsmittel auf Chlorbasis zur gründlichen Reinigung stark verschmutzter, alkalibeständiger Flächen. Die chlorhaltige Formel sorgt nicht nur für eine kraftvolle Reinigung, sondern wirkt zudem bleichend und geruchsneutralisierend. Auch zur Fleckenentfärbung und zur Unterstützung des Waschprozesses ist der Reiniger geeignet.
Der Chlorfix Oberflächenreiniger eignet sich für den professionellen Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen wie Küchen, Bädern, WCs, Kellern sowie im Bereich der Tier- und Krankenhygiene. Die Vielseitigkeit und Effektivität machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für den gewerblichen Bedarf.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Nicht geeignet für beschichtete Hartböden, Kautschuk-, Linoleum- und Kunststoffbeläge, lackierte Oberflächen, Holz- und Korkböden. Nach der Reinigung ist die behandelte Fläche gründlich mit klarem Wasser nachzuspülen.
Nur für professionelle Anwender.
Produktmerkmale:
-
Stark alkalisch und chlorhaltig
-
Wirkt bleichend und geruchsneutralisierend
-
Unterstützt den Waschprozess und die Fleckenentfärbung
-
Schaumfrei für angenehmes Arbeiten
-
Geeignet für Tier- und Krankenhygiene
-
Mit HACCP-Verkehrsfähigkeitsbescheinigung
Anwendungsbereiche:
-
Reinigung von Küche, Bad, WC, Keller und Mobiliar
-
Anwendung in Tierhygiene und Krankenhygiene
-
Fleckenentfärbung und Waschprozessunterstützung
Dosierempfehlung:
-
Fleckenentfärbung / Waschprozess: 150 ml zum Hauptwaschgang
-
Allgemeine Reinigung (Küche, Bad, WC etc.): 20–100 ml auf 10 L Wasser
-
Tier- und Krankenhygiene: 150–200 ml auf 10 L Wasser
pH-Wert:
Stark alkalisch
Hinweis:
Nur für professionelle Anwender geeignet. Lesen Sie vor der Anwendung stets das Etikett und die Produktinformationen.
Herstellerinformationen
Inhaltsstoffe
Downloads
- Download: PI_EASYLINE-Chlorfix.pdf
- Download: SD_EASYLINE-Chlorfix.pdf
- Download: BA_EASYLINE-Chlorfix.pdf
- Download: EASYLINE-Chlorfix-HACCP-01.2024.pdf
Gefahrenhinweise
P260 - Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Natriumhypochloritlösung Dinatriummetasilikat Pentahydrat Natriumhydroxid; Ätznatron; Natronlauge
Das könnte Sie auch interessieren
Kürzlich angesehen
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet