Farbreparatur, weiss für Leder und Textil

Gefahrenhinweise: EUH211 - Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
  • Achtung

Preis:
0.0€4,50
inkl. MwSt.
€6,00/100ml

Beschreibung

Die Erdal Farbreparatur Weiß ist ein stark deckendes Spezialprodukt zur Reparatur und optischen Auffrischung von weißen Glattlederschuhen und Textilmaterialien. Sie eignet sich ideal zur Abdeckung von Kratzen, Abriebstellen und anderen Gebrauchsspuren und sorgt für ein gleichmäßiges, gepflegtes Erscheinungsbild.

Dank des integrierten Auftragsschwamms lässt sich das Produkt sauber und gezielt auftragen. Die hochpigmentierte Formulierung frischt die Farbe auf und schützt das Material gleichzeitig – ideal für Sneaker, Lederschuhe oder Sportschuhe in Weiß.

Eigenschaften und Vorteile

  • stark deckende Farbpflege für weiße Textil- und Lederschuhe

  • einfache Anwendung mit integriertem Auftragsschwamm

  • kaschiert Kratzer, Abriebstellen und Verfärbungen

  • geeignet für Glattleder und textile Oberflächen

  • ideal zur Reparatur und optischen Auffrischung

  • hinterlässt ein gleichmäßiges Farbbild

Anwendung

  1. Schuhe gründlich reinigen und trocknen lassen

  2. Flasche vor Gebrauch gut schütteln

  3. Produkt gleichmäßig mit dem Auftragsschwamm auftragen

  4. Trocknen lassen

  5. Bei Bedarf nachpolieren

  6. Stark beanspruchte Stellen ggf. mehrfach behandeln

Hinweis:
Nur auf weißen und farbechten Materialien anwenden.
Nicht geeignet für Wildleder, Rauleder oder Kunstleder.
Materialverträglichkeit vorab an unauffälliger Stelle prüfen.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Produktdetails

  • Produkttyp: Farbpflege / Farbreparatur

  • Inhalt: 75 ml

  • Farbe: Weiß

  • Geeignet für: Glattleder und Textilmaterialien

  • Anwendung: manuell mit integriertem Schwamm

  • Verpackung: Flasche mit Schwammaufsatz

Herstellerinformationen

Werner & Mertz GmbH, Neualmerstraße 13,

A-5400 Hallein, contact@erdal.at

Gefahrenhinweise

EUH211 - Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich angesehen