Beschreibung
Kraftvolle Reinigung mit pflegendem Aloe Vera-Extrakt
Das Ulrich natürlich Spülmittel Aloe Vera wurde hinsichtlich Fettlöslichkeit und Schaumbildung weiterentwickelt – für noch effizienteres Spülen im Alltag. Gleichzeitig pflegt der enthaltene Aloe Vera-Extrakt die Haut und macht das Spülen auch bei häufigem Gebrauch angenehmer.
Die öko-zertifizierte Rezeptur basiert auf hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen und verzichtet vollständig auf Palmöl, Enzyme, optische Aufheller und synthetische Duftstoffe. Die enthaltene Milchsäure wirkt kalklösend – ein Vorteil vor allem bei hartem Wasser.
Durch die sorgfältige Auswahl aller Inhaltsstoffe gemäß den Vorgaben des Nature Care Product Standards (NCPS) ist dieses Spülmittel besonders umweltfreundlich und hautschonend.
Produktvorteile auf einen Blick
-
Erhöhte Fettlösekraft & stabile Schaumbildung
-
Mit Aloe Vera – sanft zur Haut, ideal bei häufigem Spülen
-
Mit Milchsäure zur Reduktion von Kalkablagerungen
-
Vegan & biologisch abbaubar
-
Ohne Palmöl, Enzyme & optische Aufheller
-
Zertifiziert nach NCPS – ökologisch und verantwortungsvoll hergestellt
Anwendung & Dosierung
Einsatzbereich:
Ideal für das Spülen von Geschirr, Gläsern, Besteck, Töpfen und Kochutensilien per Hand.
Dosierempfehlung:
-
4 ml auf 5 Liter Wasser bei normaler Verschmutzung
-
Bei starken Fettverschmutzungen Dosierung entsprechend erhöhen
Durch die konzentrierte Rezeptur ist das Spülmittel besonders ergiebig – ein kleiner Tropfen reicht bereits aus.
Nachhaltigkeit & Lagerung
-
Haltbarkeit: 6–12 Monate nach Öffnung
-
Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt
-
Verpackung: recycelbare Flasche
Mit dem Ulrich natürlich Spülmittel Aloe Vera gelingt die tägliche Reinigung kraftvoll, hautfreundlich und umweltschonend – ganz ohne Kompromisse.
Herstellerinformationen
Inhaltsstoffe
Downloads
Gefahrenhinweise
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Das könnte Sie auch interessieren
Kürzlich angesehen
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet