Beschreibung
Kraftvoller WC-Reiniger für hygienische Frische
DREITURM UFF® WC-Reiniger ist ein kraftvoller, flüssiger Sanitärreiniger zur gezielten Reinigung von Toilettenschüsseln und Urinalen. Die leistungsstarke, säurehaltige Formulierung entfernt Kalkablagerungen, Urinstein, Rostansätze und Seifenreste – selbst bei hartnäckiger Verschmutzung. Gleichzeitig sorgt ein frischer Duft für hygienische Frische im Sanitärraum.
Dank der ergonomischen 750 ml Knickhalsflasche lässt sich das Produkt gezielt unter dem WC-Rand auftragen und genau dosieren.
Einsatzbereiche
Geeignet für den täglichen Einsatz in:
-
Öffentlichen WC-Anlagen
-
Schulen, Büros, Restaurants
-
Hotels, Pensionen, Freizeiteinrichtungen
-
Gebäudereinigung, Hausverwaltung
-
Privatbereich
Geeignete Materialien und Oberflächen
Für alle säurebeständigen Oberflächen geeignet:
-
Keramik, Porzellan, WC-Schüsseln, Urinale
-
verchromte Armaturen (nur nach Vorprüfung)
-
Kunststoffoberflächen (z. B. WC-Sitze mit Prüfung)
Nicht geeignet für säureempfindliche Materialien wie Marmor, Emaille, Naturstein, Zink oder Aluminium.
Anwendung & Verarbeitung
Produkt pur unter den WC-Rand und auf verschmutzte Stellen auftragen. Kurz einwirken lassen, ggf. mit WC-Bürste nacharbeiten und spülen. Bei Bedarf wiederholen.
Anwendungsart
Manuelle Anwendung mit Knickhalsflasche
pH-Wert
ca. 2 (sauer)
Hinweis
Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen anwenden. Nicht mit chlorhaltigen Produkten kombinieren. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
Lesen Sie vor der Anwendung stets das Etikett und die Produktinformationen.
Herstellerinformationen
Inhaltsstoffe
Downloads
- Download: PI_UFF_-WC-Reiniger-fluessig.pdf
- Download: SD_UFF-WC-Reiniger-fluessig.pdf
- Download: BA_UFF_-WC-Reiniger-fluessig.pdf
Gefahrenhinweise
H315 – Verursacht Hautreizungen
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P280 – Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen
P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P337+P313 – Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
P302+P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
P332+P313 – Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
P362+P364 – Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kürzlich angesehen
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet